Start‎ > ‎A-H‎ > ‎A‎ > ‎

Absetzen


Das Absetzen ist eine Technik, bei dem der Angriff des Gegners versetzt wird und der eigene Angriff indes geführt wird. Die eigene Waffe wird so bewegt, dass der Angriff des Gegners aus seiner ursprünglichen Bewegungsrichtung versetzt bzw. abgesetzt wird. Dabei wird das Schwert in den Angriff des Gegners hinein gewunden und gegen ihn gestochen.

MS 3227a - 34r
Das ist vom Absetzen das lerne wohl Lernen Absetzen. Haue und Stiche künstlich verletzen. Wer nach Dir sticht, Dein Ort trifft und seiner bricht. Von beiden Seiten Triff allemal willst Du schreiten In allen Lehren Deinen Ort gegen sein Gesicht kehre.

Lerne Absetzen. Haue, Stiche, künstlich verletzen. Wer auf Dich sticht, (…) Dein Ort trifft und seiner bricht. Von beiden Seiten, triff allemal, wenn Du schreitest.

Lerne absetzen, Haue, Stiche künstlich verletzen.  Wer auf Dich sticht, Dein Ort trifft und seiner bricht. Von beiden Seiten, triff allemal, willst Du schreiten.

CGM 582 - 62r
Sy absetzen lere, Hew Stich kunstenlich were. Von vyer Enden, Hew Stich ler ab wenden. Hie sagtt der meyster wye man soll Im messer absetzen Es seyn hew oder stich Wenn du mit dem zuuechten zu Im kumbst stelt Er sich den gegen dir als woll Er stechen vnd setz deynen lincken fuß fur leg dich gegen (sic) Im In dy hut des Ebers zu deyner rechten seytten vnd gib dich ploß mit der lincken seytten sticht Er dir denn zu der ploß So windt mit deynem messer auff deyn lincke seytten gegen seynen stich das dy kurtz schneyd an seyn messer kumb vnd setz da mit ab das der ortt gegen seynem gesicht stee oder gegen dem leyb vnd stich Im zu dem gesicht oder prust etc