Eine Hut (Grund- bzw. Ausgangsstellung) im Langen Schwert, bei der das Schwert gerade nach vorne gehalten wird und der Ort der Waffe zum Boden zeigt. Eher defensive Hut, es wird eine „alberne“ Blöße vorgetäuscht.
MS 3227a - 32r
Alber so bricht, was der Mann haut oder sticht. Mit Hängen streiche. Nachreisen setzt.
MS Dresd.C.487 - 34v
Die dritte Hut: Alber. Steh mit Deinem rechten Fuß vor und halte ein Schwert mit ausgestreckten Armen vor Dich. Deinen Ort auf den Boden gerichtet.
MS Germ.Quart.2020 - 26r
Die dritte Hut. Die dritte Hut nennt sich Alber und geht wie folgt: Steh mit dem rechten Fuß vor und halt dein Schwert mit gestreckten Armen vor dir mit dem Ort zu Boden, so dass die kurze Schneide nach oben gewandt ist