Start‎ > ‎A-H‎ > ‎D‎ > ‎

Durchwechseln


Ein ruckartiges, kreisförmiges Lösen der Waffe aus dem Band, nachdem man zuvor im Band an den Gegner herangetreten ist. Dabei wird der eigene Ort unter der gegnerische Gehilz „durchgewechselt“ um sofort ein Stich setzen zu können.

MS 3227a - 34v
Das ist vom Durchwechseln.Durchwechseln lerne, von beiden Seiten stich (in der) Mitte sehr. Wer Dich bindet, durchwechseln ihn bloß findet. Wenn Du durch gewechselt hast, schlage stich oder winde. Haue nicht zum Schwert. Durchwechsel zur Mitte, warte nicht.

Durchwechseln lernen von beiden Seiten, stich mit Verletzen. Wer auf Dich bindet, Durchwechseln ihn bloß findet. Das ist, dass Du das Durchwechseln gut lernen sollst. Und das treibe also: Wenn Du ihm in dem Zufechten einhaust, oder zu stichst und er will Dir mit einem Hau oder mit Versetzen an das Schwert binden, so lassen den Ort unter seinem Schwert durchwischen und stich ihm damit heftig (sere) ein, zu der anderen Seite, so findet Du ihn sehr bloß.

Es gibt vielen und mannigfaltige Durchwechseln. Die sollst Du gegen den Fechter treiben, die gerne versetzen und die nach dem Schwert hauen und nicht zu den Blößen des Leibes. Die sollst Du sehr gut lernen zu tun, damit man Dir nicht ansetzt oder herein kommt, während Du durchwechselst. Die Durchwechseln treibe also: Wenn Du mit dem Zufechten zu ihm kommst, so haue ihm oben stark ein. Haut er denn (…) gegen Dich zu dem Schwert und nicht zu dem Leib, so lass den Ort mit dem Hau unten durch sinken unter sein Schwert, bevor er Dir an das Schwert bindet und stich ihn zur anderen Seite zur Brust. Wird er den Stich gewahr und versetzt mit dem Schwert den Stich mit Versatzung, so wechsle abermals durch. Und das tue immer, wenn Dir mit Versetzen nach dem Schwert fährt.

CGM 582 - 63r
Durchwechsel das stuck, Dy meyster treybt zu rück. Merck deß artt vnd lere, Von payden seytten stich mit sere. Hye sagtt der meyster von dem durchwechsel vnd spricht Durchwechsel das etc. Nu ist zu wissen das der durchwechsel vill sind vnd mancherlay du magst dy machen auß allen hewen Gegen den vechteren Dy do hawen zu den messeren vnd nicht zu den zynnen des mannes Nu den durchwechsel soltu treyben mit grosser fursichtikeyt das man dir nicht ansetz Dy weyll dw durchwechselt etc