Der Dussack ist eine spätmittelalterliche, einhändig geführte Hieb- und Stichwaffe (vgl. Säbel) mit gekrümmter Schneide. Er entstand vermutlich im 15. Jahrhundert in Europa und besteht aus einer sehr grob bearbeiteten Klinge, in die am hinteren Ende einfach ein Runde-ovales Loch ausgeschnitten wurde, um die vier Finger der Führungshand aufzunehmen.
Hier findest du weitere Informationen: