Start‎ > ‎A-H‎ > ‎H‎ > ‎

Hängetort


Eine Hut (Grund- bzw. Ausgangsstellung) im Langen Schwert, bei der das Schwert seitlich mit dem Ort nach unten gehalten wird. Die wenigen Stücke, in denen es explizit verwendet wird, scheinen oft exotisch und wird bei Liechtenauer namentlich nicht erwähnt.

Deswegen schick Dich in gemeldete Hut also: steh mit dem rechten Fuß vor. Halte Deine Wehr mit augestreckten Armen vor Dich, das die Klinge etwas wunderlich gegen die Erde hängt. Dieses Lager ist durchaus fast dem Ochsen gleichförmig, alleine, dass Du im Ochsen die Arme stark in die Höhe empor hebst, hier aber gerade vor Deinem Gesicht ausgestreckt sein sollen und das Schwert gegen die Erde hangen lässt, warum es auch der Hangenort heißt.