Eine Versatzung (Parade), indem das Schwert nach oben gerissen wird. Und zwar so weit, dass das Gehilz über dem Kopf ist und diesen vor dem Schlag oder Stich schützt.
MS 3227a -
MS Dresd.C.487 - 33r
Wie die Krone den Scheitler bricht: Was von ihm kommt, die Krone das abnimmt. Glosse: Merke, wenn Du ihm mit dem Scheitler von oben einhaust, versetzt er mit dem Gehilz hoch… über seinem Haupt. Diese Versatzung heißt Krone. Und lauf Dich damit ein.
MS Germ.Quart.2020 - 38r
Versetzt der den Hau so, dass sein Ort und das Gehilz beide über ihm stehen, dann heißt das die Krone.