Mit Montante bezeichnete man auf der iberischen Halbinsel große zweihändige Schwerter, wie sie im 16. Und 17. Jh in Gebrauch waren. Die Klingen waren schmal, hatten parallele Schneiden und meist eine kurze Hohlkehle. Die Parierstangen sind schlicht, grade und schnörkellos und lediglich mit zwei Parierringen versehen.