Start‎ > ‎I-P‎ > ‎M‎ > ‎

Mutieren


Die Angriffsrichtung von den oberen zu den unteren Blößen richten. Nach Anbinden mit der langen Schneide windet man (in der eigenen Stärke sowie in der Schwäche des Gegners sich befindend) die kurze Schneide in das Band, indem die Arme hochgezogen werden (in den Ochs) und wechselt (mutiert) mit einem Stich in die unteren Blößen, indem mit der eigenen Klinge an der Klinge des Gegners entlang geglitten wird.

MS 3227a - 25r
Wie die vier Blößen. Wie man die bricht Willst Du Dich rächen, vier Blößen künstlich breche. Oben Dupliere Und unten recht Mutiere Ich sage fürwahr: Sich schützt kein Mann ohne Gefahr.Hast Du das vernommen, zum Schlagen mag er kaum kommen.

Das Mutieren treibe also: Wenn Du mit dem oberen Hau, oder sonst an das Schwert bindest, so winde die kurze Schneide an sein Schwert, und fahr wohl auf mit den Armen, und hänge die Klinge Deines Schwertes, außen über sein Schwert und stich ihm zu den unteren Blößen. Und das treibe zu beiden Seiten.

Das Mutieren treibe also: Wenn Du mit dem oberen Hau, oder sonst an das Schwert bindest, so winde die kurze Schneide an sein Schwert, und fahr wohl auf mit den Armen, und hänge die Klinge Deines Schwertes, außen über sein Schwert und stich ihm zu den unteren Blößen. Und das treibe zu beiden Seiten.