Eine in den Quellen etwas unklar besetzte Hut (Grund- bzw. Ausgangsstellung) im Langen Schwert, bei der das Schwert seitlich mit dem Ort nach hinten und unten gehalten wird.
MS Dresd.C.487 - 49r
Hier merke, aus der Nebenhut – das ist aus dem Streichen – zu fechten. Wisse, dass aus dem Streichen gut zu fechten ist. Obwohl sie in den Zettel nicht genannt sind, so kommen doch die Stücke aus den Zetteln, die man daraus fechtet.Und die Streiche soll man treiben, von der linken Seite, denn von der rechten Seite sind sie nicht so sicher, wie von der Linken.